Eine Klasse wird mit definiert. Nachfolgend wirst Du häufiger das Wort Methode statt Funktion lesen. Das kommt daher, dass eine Funktion innerhalb einer Klasse Methode genannt wird. Die Möglichkeiten und die Deklaration sind identisch. Zu beachten ist bei den Klassen: um auf Attribute des Objekts zugreifen zu können, muss übergeben werden. class Tree(): def getInfo(self): print(self.name + " ist...
Lottozahlen Generator
import random zahl_1 = [1,2,3,4,5,6,7,8,9] zahl_2 = [1,2,3,4,5,6,7,8,9] zahl_3 = [1,2,3,4,5,6,7,8,9] zahl_4 = [1,2,3,4,5,6,7,8,9] zahl_5 = [1,2,3,4,5,6,7,8,9] zahl_6 = [1,2,3,4,5,6,7,8,9] zahl_7 = [1,2,3,4,5,6,7,8,9] lottozahlen = [zahl_1,zahl_2,zahl_3,zahl_4,zahl_5,zahl_6,zahl_7] lottozahlen_print = [] for zahl in lottozahlen: # Zufallszahlen aus einer Liste r = random.randint(0,len(zahl)-1) #...
Text-Dateien einlesen
Mit dem folgenden kleinen Programm wird eine Datei eingelesen und in verschiedenen Formen wieder ausgegeben. # Klasse um Datei zu laden und class FileReader(): # Initialisierung der Klasse def __init__(self, file): # Definition der Liste (gehört nur der Klasse) self.importedFile = [] # Datei öffnen mit "with open" -> Datei wird automatisch geschlossen with open(file,"r") as openfile: # Zeile...
Dictionary -> csv auslesen
In diesem Artikel schreiben wir ein kleines Programm, welches uns den häufigsten Namen aus einer csv-Datei sucht. Dazu kopiere Dir den folgen Code in ein leeres File und nenne es bspw. n.csv – der Einfachheit halber hab ich die Datei im gleichen Verzeichnis belassen. Ansonsten kannst Du statt open(„n.csv“) auch open(„../data/n.csv“) schreiben wenn das File eine...