Dictionaries in Python

D

Dictionaries ermöglichen Dir ein nachträgliches verändern, entfernen und hinzufügen von Daten. Der Key kann z.B. ein Tupen, String, Int oder Float sein. Der Value-Wert hingegen darf beim Typ nicht beschränkt.
Beispiel:

dictionary = {
    "vorname":"Max",
    "nachname":"Mustermann",
    "stadt":"Beispielhausen",
    "plz":"01234"
}
dictionary["telefon"] = "0123456789"

Nachdem wir nun ein einfaches Dictionary erstellt haben, wollen durch iterieren und es auslesen

for key in dictionary:
    value = dictionary[key]
    print(key + " -> " + value)

Zugriff über .items() -> Liste von Tupeln

print(dictionary.items())
for key, value in dictionary.items():
    print(key + " : " + value)

Eine get-Abfrage beim Dictionary wirft keinen Error, wenn Eintrag nicht vorhanden ist. Stattdessen wird „None“ zurückgegeben.

if dictionary["vorname"] == "Max":
    print(dictionary["stadt"])
    print(dictionary.get("telefon")) 
if "stadt" in dictionary:
print("Stadt ist enthalten")

Möchtest Du Einträge aus einem Dictionary löschen, steht Dir del zur Verfügung.

del dictionary["plz"]
print(dictionary)

Über den Autor

Christian

Hi, mein Name ist Christian. Ich bin ein ehemaliger Softwareentwickler, der seine Berufung seit nun schon mehreren Jahren im Digital Marketing gefunden hat. Couchidee ist mein kleines privater und digitales Notizbuch / Blog.

#OstThüringen #Gründer #KreativKopf #DigitalMarketing #Development

Kommentar hinzufügen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über mich

Hi, mein Name ist Christian. Ich bin ein ehemaliger Softwareentwickler, der seine Berufung seit nun schon mehreren Jahren im Digital Marketing gefunden hat. Couchidee ist mein kleines privater und digitales Notizbuch / Blog.

#OstThüringen #Gründer #KreativKopf #DigitalMarketing #Development