Macro-, Micro-, Offline-Conversion

M

Macro-Conversion

Durch die große Anzahl verschiedenster Kennzahlen, werden diese in der Conversion-Optimierung in zwei Unterkategorien aufgeteilt.

Oft sind in dieser Kategorie die hauptsächlichen Ziele wie Leads, Verkäufe, Downloads oder Registrierungen untergebracht. Die Macro-Conversions können meist für eine ROI-Berechnung verwendet werden.

Micro-Conversion

Die eher kleinen Conversion Ziele wie Klickrate auf einen bestimmten CTA, Aufrufe im Funnel und Aufenthaltsdauer werden Micro-Conversions genannt. Diese werden eher zur besseren Auswertung der Tests herangezogen. Wenn auf bestimmte User-Interaktionen hin optimiert wird, können die Micro-Conversions auch als Hauptziel eines Tests gewählt werden.

Offline-Conversion

Wer bereits GoogleMyBusiness nutzt, kennt auch die Offline Conversions wie Anrufe oder Route zum Unternehmen. Auch die Teilnahme an Veranstaltungen oder Käufe im Ladengeschäft (welche sich mit Gutscheinaktionen messbar machen lassen) sind Offline-Conversions. In Tests werden diese aber meist nicht berücksichtigt, da der Aufwand des Trackings zu hoch ist. Für eine Auswertung können Sie aber dennoch einbezogen werden.

Über den Autor

Christian

Hi, mein Name ist Christian. Ich bin ein ehemaliger Softwareentwickler, der seine Berufung seit nun schon mehreren Jahren im Digital Marketing gefunden hat. Couchidee ist mein kleines privates Notizbuch. Hier notiere und schreibe ich über alles, was mir in den Sinn kommt. ;)

Kommentar hinzufügen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über mich

Hi, mein Name ist Christian. Ich bin ein ehemaliger Softwareentwickler, der seine Berufung seit nun schon mehreren Jahren im Digital Marketing gefunden hat. Couchidee ist mein kleines privates Notizbuch. Hier notiere und schreibe ich über alles, was mir in den Sinn kommt. ;)