CRO Begriffe kurz erklärt

C

Unter Conversion Optimierung, auch Conversion Rate Optimization (CRO) versteht man Maßnahmen, die dazu beitragen, die Konversionsrate zu erhöhen. Als ein wichtiger Themenkomplex im Online-Marketing beeinflusst die Conversion Optimierung unter anderem die Themengebiete: Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA) oder Kriterien einer Webseite wie z.B. das UX-Design.

Begriffserklärung:

A/B-Testing

ist Hauptbestandteil der Conversion-Optimierung ist das Testing. Bei A/B-Tests wird eine angepasste Version der Webseite, bei der man davon ausgeht, dass sie z.B. einen höheren Warenkorbwert verursacht, gegen die ursprüngliche Webseite getestet.

Above the Fold

wird der obere Bereich der Webseite genannt, den der Webseitenbesucher sieht, bevor er weiter scrollt.

Absprungrate

wird berechnet, um anzuzeigen wie viele Personen die Webseite nach einem Aufruf wieder verlassen, ohne eine weitere Seite zu besuchen.

Attention Analytics

Mit z.B. Eye-/Mouse-Tracking-Tools kann ermittelt werden, welches Webseitenelement welche Aufmerksamkeit erzeugt.

Buy Box

optisch hervorgehobener Bereich in dem meistens Preis, Verfügbarkeit, Stückzahl und der “Kaufen”-Button untergebracht ist.

Call-to-Action

wird typischerweise als Button verwendet und bildet das oft wichtigste Element der Webseite ab – die Handlungsaufforderung.

Click-Through

Der Klick von einem Funnel-Schritt zum Nächsten. Zum Beispiel wenn der Link im Newsletter angeklickt wird, der zur Landingpage führt.

Conversion

Die Conversion findet statt, wenn aus einem Besucher ein Kunde oder Lead wird. Abgesendete Formulare, Verkäufe oder Registrierungen sind typische Conversions-Ziele.

Conversion-Rate-Optimierung

beschreibt alle Maßnahmen, die zur Steigerung der Conversion innerhalb der Besuchergruppen umgesetzt werden. Kennzahlen wie Deckungsbeitrag, Customer Lifetime oder Warenkorbwert werden Conversion-Rate-Optimierung nicht zugeordnet.

Copywriting

Texte, die die Conversion positiv unterstützen und den Besucher vom Produkt überzeugen.

Drop

Rückgang einer Kennzahl. Gegenteil von Lift bzw. Uplift.

Funnel

engl. Trichter beschreibt einen in mehrere Schritte oder Seiten aufgeteilten Prozess, der den Interessenten / Besucher zur Conversion bringt.

Hero-Shot

beschreibt das Haupt-Bild oder -Video, welches das Angebot oder ein bestimmtes Produkt mit den jeweiligen Vorteilen klar kommuniziert.

Hypothese

ist die Voraussetzung für jeden A/B-Test und demzufolge eine noch nicht bewiesene Theorie.

Landingpage

Als Landingpage wird jede Webseite bezeichnet, auf die der Besucher über externe Quellen wie z.B. Suchergebnisse, Werbeanzeigen oder ein Link in Emails.

Lead

Kontaktanbahnung durch einen Interessenten. Die Leads im Online-Marketing werden typischerweise telefonisch oder durch ein Kontaktformular gewonnen.

Message Match

trifft zu, wenn z.B. die durch das Marketing vermittelte Botschaft mit dem tatsächlichen Inhalt der Landingpage und dem Ziel der Maßnahme übereinstimmt.

Mobile First

stellt das Laden der mobilen Version einer Webseite oder Kampagne in den Vordergrund. Bei mobilen Versionen sollte man immer.

Persona

ist typische Person einer Bedarfsgruppe. Ihr sind typische demographische Angaben und psychologische Informationen zugeordnet.

Post-Conversion

ist eine Conversion, die nach der eigentlichen Conversion stattfindet. Als Beispiel: Vernetzung in sozialen Netzwerken, nach dem Kauf oder die Newsletter-Anmeldung nachdem der Kauf bestätigt wurde.

Responsive Webdesign

bedeutet, dass technisch für jede Bildschirmgröße (Smartphone, Tablet, Bildschirm etc.) eine optimale Darstellung erzielt wird.

Segmentierung

wird bei einer breiten Nutzergruppe angewandt, um sie in kleinere Gruppe zu zerlegen. So wird eine bessere Auswertung und Analyse möglich.

Skim, Scan, Read

ist ein typisches Verhaltensmuster, wie ein Besucher die Webseite wahrnimmt. Im ersten Schritt wird die Webseite überflogen und nur an kontrastreichen Stellen oder bei Bildern kommt es zum kurzen Stop. Beim Scannen werden einzelne Satzfragmente gelesen, um einen groben Überblick über den Inhalt zu bekommen. Erst wenn das Scannen den Wunsch nach mehr auslöst, wird bestenfalls tatsächlich der detaillierte Inhalt konsumiert.

Testimonial

ist ein Kundenzitat in Text- oder Video-Form. Testimonials stellen Erfahrungen anderer User dar um bei potenziellen Kunden Vertrauen bzw. eine positive Erfahrung entgegen zu bringen.

Unique Value Proposition

Überzeugende Darlegung der Einzigartigkeit und die Vorteile eine Angebots/Produkts.

Lift / Uplift

bedeutet die Steigerung einer bestimmten Kennzahl.

Usability

nennt man die Benutzerfreundlichkeit, sowie die Bedienbarkeit einer Anwendung wie z.B. Webseite, App Shop, Produkt

User Experience

ist das unmittelbare Nutzererlebnis mit einer Webseite, App, Shop oder einem Produkt

User Signals

sind (wie der Name schon sagt) Signale die der Nutzer sendet. Hierzu zählen z.B. Click-Through-Rate, Verweildauer, Aufruf von Unterseiten etc. oder auch die Conversion an sich.

Whitespace

nennt sich der Freiraum um verschiedene Webseitenelemente wie Bilder, Buttons & Co. Umso mehr Whitespaces eine Webseite enthält, desto ruhiger wirkt sie. Allerdings kann es bei zu viel Whitespaces auch “unordentlich” wirken.

Über den Autor

Christian

Hi, mein Name ist Christian. Ich bin ein ehemaliger Softwareentwickler, der seine Berufung seit nun schon mehreren Jahren im Digital Marketing gefunden hat. Couchidee ist mein kleines privates Notizbuch. Hier notiere und schreibe ich über alles, was mir in den Sinn kommt. ;)

Kommentar hinzufügen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über mich

Hi, mein Name ist Christian. Ich bin ein ehemaliger Softwareentwickler, der seine Berufung seit nun schon mehreren Jahren im Digital Marketing gefunden hat. Couchidee ist mein kleines privates Notizbuch. Hier notiere und schreibe ich über alles, was mir in den Sinn kommt. ;)