Alle Optimierungen, die auf der Webseite vorgenommen werden, sind nicht nur für Suchmaschinen. Im Mittelpunkt stehen vor Allem die Besucher der Webseite.
Rankingfaktoren
Jede Suchmaschine hat Rankingfaktoren. Beispielsweise bei Google sollen es knapp 200 sein. Welche das genau sind, lässt sich nur mutmaßen. Zwei wichtige Rankingthemen solltest Du aber auf deiner Webseite immer im Auge behalten.
Content und Offpage-Marketing
Erfahre mehr über Content und Offpage-Marketing, Backlinks, Ankertexte, Content-Marketing und das Disavow-File.
Suchanfragen, SERPs und Snippets
Erfahre mehr über die organischen Suchergebnisse (SERPs), Text-Snippets und die verschiedenen Typen von Suchanfragen.
Content-SEO
Ein Grundpfeiler deiner Webseite ist Content. Mit deinen Inhalten kannst Du begeistern, informieren oder beispielsweise Ängste hervorrufen. Vor allem aber wird ein Besucher den Weg zu deiner Webseite finden, wenn Du für Ihn relevanten Content bereit hältst.
SEO-Strategie
Ohne eine individuell erarbeitete SEO-Strategie und ein klar definiertes Ziel läuft nichts. Da diese auf dein Unternehmen, deine Zielgruppe, deine Erfahrungen sowie auch deine spezifischen Gegebenheiten abgestimmt sein muss, lässt sich hier wenig pauschalisieren
von der Suchanfrage zur Conversion
Lerne deine Zielgruppe kennen. Auf dem Weg von der Suchintension zur Conversion, gibt es einiges zu beachten.
SEO-Grundlagen URLs und Statuscodes
Als URL (Uniform Resource Locator) bezeichnet man die Adresse einer Ressource. Ressourcen können Textdokumente, Bilder, Videos und vieles mehr sein.
Was ist SEO?
Beim SEO befasst man sich mit der Optimierung von Inhalten für Suchmaschinen. Welche Webseiten in welcher Reihenfolge (Ranking) bei einem bestimmten Suchbegriff angezeigt werden, ermittelt eine Suchmaschine anhand unzähliger Faktoren und Algorithmen.
Verlinkung, Crawling und Indexierung
Erfahre die grundlagen über interne Verlinkung, Mobile First Index, AMP, Indexierung sowie Crawling und Bots.