Die Grenzen zwischen klassischem Journalismus und Blogs verschwimmen zunehmend. Blogs werden immer häufiger als authentische Informationsquelle angesehen. Die meisten Kunden informieren sich vor einem Kauf im Internet - unter anderem auch in Blogs.
Markenkommunikation
Die Markenkommunikation umfasst die gesamte interne und externe Kommunikation eines Unternehmens, eines Produktes oder eines Sinnbildes.
SEO-Strategie
Ohne eine individuell erarbeitete SEO-Strategie und ein klar definiertes Ziel läuft nichts. Da diese auf dein Unternehmen, deine Zielgruppe, deine Erfahrungen sowie auch deine spezifischen Gegebenheiten abgestimmt sein muss, lässt sich hier wenig pauschalisieren
digitale Assets
Eine der wichtigsten Aufgaben im Rahmen der Online-Marketing-Strategie ist es, sich eigene digitale Assets zu erschaffen.
Strategie und Taktik im Marketing
Die Strategien richten sich nach den (aktuellen) Unternehmenszielen und werden langfristig geplant. Jedoch sollten sie angepasst werden, wenn Gegebenheiten sich ändern.
starke digitale Marke
Eine starke digitale Marke als strategische Maßnahme bedeutet, dass Suchmaschinen und Zielgruppen der Marke eine hohe Relevanz zu einem Thema einräumen.
Kanäle und Gruppierungen
Ein kurze Übersicht über die wichtigsten OM-Instrumente, Kanäle, Gruppierungen.
Push- & Pull-Marketing
Es wird eine bestimmte Botschaft mit entsprechenden Werbemitteln zum Empfänger transportiert oder der Kunde findet aufgrund eines Bedarfs zu uns.
SWOT Analyse für Marketing-Mix
Die SWOT-Analyse im Marketing-Mix gibt Auskunft über die Stärken und Schwächen des eigenen Marketing-Mix im Vergleich zu Mitbewerbern. Daher werden Stärken und Schwächen miteinander verglichen.
Strategie entlang der Customer Journey
Je nach Zielgruppe sollte versucht werden, möglichst viele positive Touchpoints zu erzeugen. Jeder Touchpoint kann als Anker betrachtet werden, der die Zielgruppe bei einem bestimmten Bedürfnis abfängt.